Empfohlener Beitrag

Über das Projekt / О проекте

Mittwoch, 29. März 2017

Ökologie und Umweltschutz


!Unten können Sie eine kurze Zusammenfassung zum Artikel und eine Liste der benutzten Quellen finden!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! 

Es ist kein Geheimnis, dass Ökologie eine besondere Rolle in der deutschen Politik spielt und als ein wichtiger Aspekt vom Gesellschaftsleben gilt. Auf der Internetseite SPIEGEL-ONLINE wurde „Ökologie“ während des letzten Monats in einem Artikel und in 8 Artikeln von Frankfurter Allgemeine erwähnt. Artikelsuche nach dem Schlüsselwort „Umweltschutz“ lieferte mehr Ergebnisse: 23 Treffer auf Spiegel und 9 auf FAZ. Russische Medien lenkten mehr Aufmerksamkeit auf Ökologie im Mai dieses Jahres. Das Wort „Ökologie“ wurde in 30 Berichten von RBK erwähnt. Auf Vedomosti gibt es 17 Erwähnungen, die Russische Zeitung berichtet über ökologische Probleme noch öfter. RIA Novosti zählt mehr als 300 Treffer aber ein absoluter Rekord für Berichte über Ökologie wird von Kommersant aufgestellt. Doch man sieht eine kennzeichnende Tendenz, dass nur weniger als die Hälfte von allen Berichten direkt mit dem Thema Ökologie verbunden sind. Im übrigen Teil der Artikel trifft man das Wort „Ökologie“, nur wenn auf einem offiziellen Treffen besprochene Themen oder Probleme aufgezählt werden.
Auf den ersten Blick kann die gegebene Statistik seltsam vorkommen, aber dieses ungewöhnliche Interesse der russischen Medien an den ökologischen Problemen ist leicht zu verdeutlichen, da 2017 zum „Jahr der Ökologie“ in Russland erklärt worden ist. In diesem Zusammenhang ist ein Sonderprojekt von RIA Novosti gestartet worden, im Rahmen von dem Leser eine Möglichkeit haben, mehr über Ökologie zu erfahren und sich über eine Ökologieverletzung durch Ausfüllung eines Kontaktformulars zu beschweren. Momentan sind 342 Anklagen geschrieben, 110 von denen schon gelöst sind. Alle gesendeten Anklagen werden nach den Regionen sortiert und sind zum Lesen verfügbar. Russische Medien hören nicht auf, an das „Jahr der Ökologie“ zu erinnern, und berichten über eine Menge der Veranstaltungen, die in dessen Rahmen stattfinden. Bundesmedien schreiben sowie über globale Veranstaltungen, als auch über viele lokale. Dadurch wird ein Eindruck gemacht, dass das „Jahr der Ökologie“ ein erfolgreiches Projekt ist und die Gesellschaft sowie Behörden daran aktiv teilnehmen. Russische Massenmedien versuchen auch, auf den Beitrag Russlands zur Entwicklung der Weltökologie zu weisen. Zum Beispiel, die erste internationale unterstützte von „Rosatom“ „Europäische Woche der Energieerzeugung“ in Brüssel sowie das zukünftige internationale Forum „Arktika – Territorium des Dialogs“ werden erwähnt. In deutschen Medien fehlen Erwähnungen über diese Veranstaltungen und das „Jahr der Ökologie“ völlig während des letzten Monats.

Für die Mehrheit der Berichte über Ökologie von russischen Medien ist Lokalität typisch. Man benachrichtigt über Probleme und Erfolge der einzelgenommenen Subjekte, Regionen und Unternehmen. Keine Beispiele von den gleichen Problemen in anderen Regionen oder erfolgreichen Lösungsverfahren werden gegeben, genauso selten wird die Bedeutung des Problems für das Land im Allgemeinen eingeschätzt. Obwohl deutsche Medien auch über lokale Probleme berichten, wird die meisten Aufmerksamkeit auf globale Probleme gelenkt. Eine große Anzahl der Nachrichten wird der Ökologie als einem Teil des Parteiprogramms der Grünen gewidmet. Die Grünen, die traditionell für den Umweltschutz im Parlament sorgen, entschieden, mit dem Schwerpunkt Ökologie auch in den Wahlkampf zu ziehen. Da die Bundestagswahl schon im Herbst 2017 stattfinden, ist das Thema besonders aktuell. In der deutschen Berichterstattung wird die Bedeutung der Ökologie für das ganze Land betont. Zum Beispiel, Utilisierung vom radioaktiven Müll wird als eine „nationale Aufgabe“ genannt, während sich die Aufrufe der russischen Medien zum Umweltschutz auf jeden einzelnen Menschen richten und dem Ziel dienen, das Gefühl der Personalverantwortung zu wecken.

Im letzten Monat sind die wichtigsten und am öftesten besprochene Themen in Deutschland: Klimawandel, umweltfreundliche Energiequellen, umweltfreundliches Transport, Utilisierung vom radioaktiven Müll. In der russischen Berichterstattung werden die anderen Themen betont. Sowohl für Deutschland, als auch für Russland ist das Problem vom radioaktiven Müll aktuell, trotzdem wird es in Russland nicht zur „nationalen Aufgabe“ erklärt. Was alternative Energiequellen betrifft, geht es darum in russischen Medien im Gegenteil zu den deutschen überhaupt nicht. Sogar umgekehrt, Gas, Kohle und Öl bleiben Grundenergiequellen für Russland, so sagen die offiziellen Vertreter der russischen Regierung. Es wird über die Vergrößerung der Erdölgewinnung im Meer berichtet. Außerdem wird das gefrostete Projekt vom Atomkraftwerk Baltijskaja (in Kaliningrad) und seine potentielle Nützlichkeit für europäische Ökologie erwähnt, während Deutschland laut den Medien vorhat, sich von der Atomenergie bis 2022 völlig zu verabschieden. Dem Klimawandel ist nur ein Artikel von RIA Novosti gewidmet, der fast völlig aus den Zitaten vom Generalsekretär der UNO Antonio Gruterres besteht, aber keine Parallele werden zu Russland gezogen, Versuche Russlands, zur Lösung der Klima-Probleme beizutragen, werden nicht genannt. Laut der russischen Berichterstattung sind die wichtigsten Themen für Russland: Müllabfuhr, Abfalllagerung und Recycling (vor allem harte Haushaltsabfälle), umweltfreundliches Bauen, Begrünung von öffentlichen Räumen, illegale Abholzung, Ölunfälle.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass russische Medien offen über ökologische Probleme berichten, sogar wenn sie sich auf ineffiziente Arbeit der Behörden beziehen. Als Hauptgedanke von vielen Artikeln gilt die ernsthafte Notwendigkeit, ökologische Gesetzgebung zu ändern und zum Abschluss zu bringen. Ein anderes wichtiges Problem ist das Verhältnis zwischen der Wirtschaft und der Ökologie, es wird auch über den negativen Einfluss von der Bürokratie auf die Lösung der ökologischen Probleme, über Lobbying und mangelnde Aktivität der lokalen Regierung gesprochen.

In der russischen Berichterstattung wird die Teilnahme an der Verbesserung der ökologischen Lage sowohl von Bundesbehörden und Strafverfolgungsbehörden, als auch von gesellschaftlichen Organisationen kennzeichnet, aber eine besondere Rolle wird dem Business gegeben. Diese Tendenz lässt sich aus dem Streben der Behörden erklären, Business zur Benutzung der umweltfreundlichen Technologien zu motivieren. Die staatliche Unterstützung der ökologischen Bewegungen wird besonders betont. Das Engagement der Gesellschaft ist auch nicht zu ignorieren. Es wird nicht nur über die aktive Teilnahme an den Veranstaltungen des „Jahres der Ökologie“ berichtet, sondern auch über Unzufriedenheit, die, zum Beispiel, von den Plänen der Behörden verursacht wird, laut denen ein neuer Punkt zum Sortieren und Lagern von Abfällen in der Nähe von Siedlungen in Novosibirskaja Gebiet gebaut werden soll. In der deutschen Berichterstattung schreibt man offen über die Unzufriedenheit von den Plänen der Behörden, einen Nationalpark zu bauen (die Einwohner haben Angst vor den möglichen Begrenzungen, den Wald zu besuchen, wo sie sich angewöhnt haben, Zeit zu verbringen), aber im Fall Deutschlands wird das Form der Unzufriedenheit beschrieben: Unterschriftsammlung, Meetings und Demonstrationen. Im Übrigen kann man keine Differenzierung der Teilnehmer der ökologischen Prozesse auf verschiedene Ebenen sehen, aber die Besprechung einiger Fragen auf der EU-Ebene wird betont.

Oft werden ökologische Probleme der anderen Länder von deutschen Medien erwähnt. Zur Hauptneuigkeit in dieser Rubrik wurde Donald Trumps Entscheidung, Finanzierung der Umweltbehörden zu verkürzen und Barack Obamas ökologische Projekte zu stoppen, worüber es auch in Russland berichtet wird. Im Vergleich zu der russischen Berichterstattung, wird in Deutschland Trumps Genehmigung vom Bau der Ölpipeline Keystone XL und seine verstärkte Aufsetzung auf Öl als Energiequelle stark kritisiert. In Russland wird das Thema verschwiegen. In Deutschland erzählen die Medien auch, dass italienisch-amerikanische Firma Fiat-Chrysler das Luftreinhaltegesetz verstoßen hat, Parallele zum VW-Skandal werden gezogen und man behauptet mit einer gewissen Bitterkeit, Fiat-Chrysler wird wohl kaum bestraft werden. In Russischen Medien kann man keine Neuigkeiten zu diesem Thema finden, aber in der russischen Berichterstattung kann man auch etwas finden, was von deutschen Medien verschwiegen wird, und nämlich, es geht um eine ökologische Gefahr in der selbsternannten Volksrepublik Donetsk, die vom Beschuss der Chemieunternehmen und vom Feuer auf dem Munitionsdepot verursacht wurde.

In russischen sowie in deutschen Massenmedien kann man aufschlussreiche Informationen über Ökologie finden. Der Unterschied ist, in Russland sind diese Berichte normalerweise dem ökologischen Tourismus gewidmet und gelten als eine Werbung für Natur Russlands, während die Artikel in der Rubrik „Wissen“ in Deutschland über umweltfreundliche Technologien und verschiedene Chemiestoffe berichten.

Kurze Zusammenfassung vom Artikel


Russische Berichterstattung: 2017 – das Jahr der Ökologie, aktives Engagement, Personalverantwortung, Lokalität, Kommunikation im ökologischen Bereich auf mehreren Ebenen: Staat – Strafverfolgungsbehörden - lokale Regierung - gesellschaftliche Organisationen - Gesellschaft. Notwendigkeit, ökologische Gesetzgebung zu ändern und zum Abschluss zu bringen. Übergang zu alternativen Energiequelle ist nicht zu erwarten. Hauptproblem ist Müll (Müllabfuhr, Abfalllagerung und Recycling).

Deutsche Berichterstattung: allgemeine Bedeutung für das ganze Land, keine klare Differenzierung der Kommunikation auf Ebenen: EU - das ganze Land im Allgemeinen - Gesellschaft. 2022 Schluss mit der Atomenergie. Kritik an Trumps neue ökologische Politik. Hauptproblem ist Klimawandel.


Liste der benutzten Quellen


Wir bitten Sie zu beachten, dass viel mehr Berichte für Schaffung dieser Analyse gelesen wurden. Um die Aufhäufung des Textes zu vermeiden, haben wir entschieden, Links auf die ähnlichen Artikel von einer oder von verschiedenen Quellen sowie wenig informative, kurze Anzeigen nicht anzugeben. Die Betrachtung von oben genannten Berichten war trotzdem wichtig für Einschätzung der Rolle, der Popularität und der Aktualität vom Problem.

Deutschsprachige:
10) US-Umweltschutzbehörde EPA-Büro streicht "wissenschaftlich" aus Selbstdarstellung (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/epa-buero-streicht-wissenschaftlich-aus-selbstdarstellung-a-1137841.html)
12) Sau­be­re Luft „Gegen das Recht verstoßen“ (https://magazin.spiegel.de/SP/2017/9/149766102/index.html)
13) Wahlprogramm der Grünen: Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-03/wahlprogramm-gruene-bundestagswahl-oekologie)

Russischsprachige:
1) Ядерные отходы в Сосновом Бору решили залить цементом (http://www.rbc.ru/spb_sz/21/03/2017/58d0ca8d9a7947794c48d259)
2) Нижегородская область заняла 75 место в экологическом рейтинге субъектов (http://nn.rbc.ru/nn/freenews/58cfe65c9a7947e3afe9e7d8)
3) Приставы Татарстана взыскали 1,5 млн рублей с экологических нарушителей (http://rt.rbc.ru/tatarstan/freenews/58cfd5da9a7947d6b9930979)
4) «ПРО отходы» как урок экологичного стиля жизни (http://chr.rbcplus.ru/pressrelease/58cfc9967a8aa9237fcc1f5f)
5) Деньги из мусора: депутаты и концессионеры посчитали миллиарды (http://nsk.rbc.ru/nsk/20/03/2017/58cf76159a794796b9949cbd)
6) «Экология-Новосибирск» ответила на претензии общественников (http://nsk.rbc.ru/nsk/07/03/2017/58be25da9a7947ad45eeee99)
7) Застройщика «Ростов-Арены» призвали поспешить с «зелеными стандартами» (http://rostov.rbc.ru/rostov/17/03/2017/58cbc2449a7947cd6950089f)
8) В Ростовской области планируют создать экологический совет (http://rostov.rbc.ru/rostov/freenews/58cbd5ee9a7947e5e695a752)
9) В Ростове площадь зеленых насаждений отстает от нормативов в 7,5 раз (http://rostov.rbc.ru/rostov/freenews/58ca61a39a79477a6b227cc6)
10) Власти Прикамья решают вопрос вырубки леса на месте нефтепроводов (http://perm.rbc.ru/perm/freenews/58ca40c09a794762c8736d2e)
11) ВС отклонил просьбу «Гринпис» сохранить статус «Земли Франца-Иосифа» (http://www.rbc.ru/rbcfreenews/58c96e0b9a79470cdc09e54b)
12) «ЭкоПромИнфо»: как сделать производство безопасным для окружающей среды (http://chr.rbcplus.ru/news/58abea8d7a8aa92387ed5e26)
13) «Люди плохо реагируют на экологичные технологии» (http://chr.rbcplus.ru/news/58abee417a8aa92386b3ccb0)
14) «В сфере экологии у нас одни цели с властью» (http://chr.rbcplus.ru/news/58abfc527a8aa9238279d798)
15) «Ценно каждое улучшение, которое в наших силах» (http://chr.rbcplus.ru/news/58ac02877a8aa9237fcc1f5d)
16) Минприроды вместе с силовыми ведомствами РФ усилит борьбу с браконьерством (https://ria.ru/ecology_news/20170327/1490872992.html)
17) В ДНР требуют допуска на экологически опасные украинские предприятия (https://ria.ru/world/20170327/1490867486.html)
18) Комиссия при президенте рассмотрит проект по сохранению Байкала в апреле (https://ria.ru/society/20170327/1490853762.html)
19) Трамп намерен подписать указ об отмене плана Обамы по экологической защите (https://ria.ru/world/20170327/1490838479.html)
20) Самый активный российский город-участник акции "Час Земли" получит награду (https://ria.ru/society/20170326/1490812636.html)
21) Новые этапы организации раздельного сбора мусора начались в МО (https://ria.ru/mo/20170324/1490787890.html)
22) В Росатоме рассказали, как Балтийская АЭС улучшит экологию в Европе (https://ria.ru/atomtec/20170324/1490773943.html)
23) Активисты ОНФ обнаружили свалку опасных отходов в Ярославской области (https://ria.ru/ecology_news/20170323/1490644505.html)
24) В Тюменской области ликвидировано 60 незаконных свалок (https://ria.ru/ecology_news/20170323/1490641941.html)
25) Сергей Иванов призвал ужесточить в России ответственность за разливы нефти (https://ria.ru/society/20170323/1490617982.html)
26) СМИ узнали, что Exxon Mobil потеряла письма Тиллерсона под псевдонимом (https://ria.ru/world/20170323/1490616965.html)
27) В столице обсудили важнейшие экологические вопросы (https://ria.ru/ecology_news/20170322/1490588272.html)
28) Год экологии в России начался неактивно, заявили в ОНФ (https://ria.ru/society/20170309/1489605525.html)
29) Решение экологических проблем в регионах тормозит бюрократия (https://ria.ru/ecology_news/20170310/1489722008.html)
30) В Подмосковье усомнились в результатах экологического рейтинга регионов (https://ria.ru/society/20170310/1489724008.html)
31) ДНР опасается возможных проблем с экологией из-за обстрелов химпредприятий (https://ria.ru/world/20170310/1489727697.html)
32) Greenpeace: закрытые после аварии на АЭС "Фукусима" зоны остаются опасными (https://ria.ru/world/20170310/1489753258.html)
38) Город погрузился в свинцовый туман (https://rg.ru/2017/03/02/reg-urfo/posle-zhalob-zakryli-zavod-po-pererabotke-othodov.html)
39) «Роснано» планирует создать фонды в области ветроэнергетики и экологии (http://www.vedomosti.ru/business/news/2017/03/16/681545-rosnano)
40) Солнечная энергетика в России состоялась, ветровая – на подходе – Чубайс (http://www.vedomosti.ru/business/news/2017/01/13/672945-solnechnaya-energetika)
41) Трамп увеличит расходы на оборону за счет экологии и сельского хозяйства (http://www.vedomosti.ru/economics/articles/2017/03/16/681416-tramp-oboronu-ekologii)
42) Ключи от Севера (http://www.kommersant.ru/doc/3247645)
43) В лесу нашли проблемы с законом (http://www.kommersant.ru/doc/3253996)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen